Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 302/2025
Fristende 07.12.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Im Büro der Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Stabsstelle Qualitätsentwicklung in der Lehre, ist zum 1. Februar 2026 eine Stelle als

Studentische Aushilfe

in Teilzeit (25 % / 10 Wochenstunden) befristet bis zum 30. Juni 2027 zu besetzen.

Die Stabsstelle Qualitätsentwicklung in der Lehre koordiniert die Durchführung regelmäßiger Studien-gangreviews und fungiert als Schnittstelle zwischen dem Präsidium und den Fakultäten. Die Reviews der Studiengänge dienen der vertiefenden Betrachtung der Lehr- und Studienqualität und der Verständigung über strategische Entwicklungsperspektiven. In die Beurteilung der Studiengänge werden externe Gutachterinnen und Gutachter eingebunden.
Im Rahmen der Stelle übernehmen Sie überwiegend unterstützende Tätigkeiten in der Vorbereitung, Durchführung und nachbereitenden Dokumentation der Studiengangreviews.

Ihre Aufgaben:

    Sie unterstützen die Stabsstelle Qualitätsentwicklung in der Lehre, indem Sie u.a.:

    • Texte und Präsentationen redaktionell prüfen,
    • bei der Zusammenstellung und Aufbereitung von Daten helfen,
    • die Einrichtung und Gestaltung digitaler Arbeitsräume in der Lernplattform Moodle unterstützen
    • bei der Organisation der Vor-Ort-Termine mit den Gutachterinnen und Gutachtern mitwirken
    • Mitschriften zu den Begutachtungsgesprächen erstellen
    • die Homepage zum Studiengangreview pflegen
    • den Newsletter Lehre anlegen

Ihr Profil:

    • gewissenhafte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • freundliches und hilfsbereites Auftreten
    • Organisationstalent/ -freude
    • fortgeschrittene Studiererfahrung
    • gegebenenfalls erste berufliche Erfahrungen (Berufsausbildung, Praktikum, einschlägiger Neben-job)
    • gute Kenntnisse in gängigen MS-Office Anwendungen und die Bereitschaft, sich in neue Anwen-dungen (Content-Management-System) einzuarbeiten
    • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach Entgeltgruppe 3
    • Flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache)
    • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 7. Dezember 2025 über unser Onlineformular.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich 11.-12. Dezember 2025 statt.