Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 237/2023
Fristende 30.09.2023

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

An der Juniorprofessur für Öffentliches Recht, insbesondere transnationales Verwaltungsrecht von Prof. Dr. Anika Klafki an der Rechts¬wissenschaftlichen Fakultät ist zum 01. März 2024 eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) befristet für zunächst drei Jahre zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

    Die Dienstaufgaben bestehen in der Unterstützung in Aufgaben der Forschung und Lehre auf den Gebieten des Öffentlichen Rechts mit Schwerpunkt im Verwaltungsrecht einschließlich seiner europäischen und internationalen Bezüge. Dazu gehört insbesondere die selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen (Arbeitsgemeinschaften), Unterstützung bei e-learning-Projekten, die Kontrolle von Klausuren und Prüfungen sowie die Zuarbeit zu Forschungsaufgaben. Weiterhin freue ich mich, wenn Sie an einem wissenschaftlichen Weiterqualifizierungsprojekt, z. B. einer Promotion, arbeiten. Hierfür steht Ihnen mindestens ein Drittel Ihrer Arbeitszeit zur Verfügung. Sie können eine intensive Förderung Ihrer wissenschaftlichen und didaktischen Fähigkeiten erwarten.

Ihr Profil:

    Sie sollten über überdurchschnittliche juristische Kenntnisse verfügen, die Sie mit einem entsprechenden Ersten Staatsexamen belegen können. Vorausgesetzt werden ein besonderes Interesse an einer vertieften rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Forschungsthemen der Juniorprofessur, Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen. Ein engagierter Beitrag in der Lehre wird erwartet.

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Län¬der (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
    • Die Chance, in einer modernen und zugleich traditionsreichen Volluniversität zu¬kunfts¬wei¬sende Entwicklungen mitzugestalten
    • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
    • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Angeboten für Familien: Hoch¬schul-Familienbüro (JUniFamilie) und flexible Kinderbetreuung (JUniKinder)
    • Universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
    • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Job-Ticket und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qua¬li¬fi¬ka¬tion bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.09.2023 über unser
Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung