Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 169/2025
Fristende 08.08.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Am Theoretisch-Physikalischen Institut der Physikalisch-Astronomischen Fakultät ist zum 01.10.2025 eine Stelle als

Wissenschaftlich:e Mitarbeiter:in
im Bereich Theoretische Physik/Quantenfeldtheorie

in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) befristet zunächst für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.

Die Arbeitsgruppe „Quantentheorie“ untersucht mittels analytischer und numerischer quantenfeldtheoretischer Methoden Systeme und Modelle der Elementarteilchen- und Vielteilchenphysik mit einem Schwerpunkt auf fluktuationsinduzierte Phänomene.

Ihre Aufgaben:

    • Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Quantenfeldtheorie in Elementarteilchen und/oder Vielteilchenphysik ggf. unter Einbeziehung von Gravitation oder starken äußeren Feldern
    • Mitbetreuung von Bachelor- und Masterstudierenden
    • Lehrtätigkeiten in den Bachelor- und Masterstudiengängen im Umfang von 2 Lehrveranstaltungsstunden (LVS)
    • Arbeit an einem eigenen wissenschaftlichen Qualifizierungsprojekt (Promotion)

Ihr Profil:

    • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik mit einer Abschlussarbeit in theoretischer Physik
    • fundierte Kenntnisse in der theoretischen Physik, insbesondere der Quantenfeldtheorie setzen wir zwingend voraus; wünschenswert sind Kenntnisse moderner feldtheoretischer Methoden (z.B. Funktionale Methoden, Renormierungsgruppe) sowie Kenntnisse in Gravitationstheorie
    • selbständige Arbeitsweise und gute Organisationsfähigkeit

Unser Angebot:

    • Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder mit Gestaltungsspielraum.
    • Eine hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
    • Eine interessante Tätigkeit auf internationalem Niveau sowie Teilnahme an internationalen Konferenzen
    • Eine Graduierten-Akademie für Promovierende
    • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 08.08.2025 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung