Reg.-Nr. 029/2023
Fristende 19.02.2023
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.
An der Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens am Historischen Institut der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
in Teilzeit (50%) befristet auf 3 Jahre zu besetzen.
Die Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens befasst sich mit der Politik-, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Thüringens vom ausgehenden 16. Jahrhundert bis zum Jahr 1914. Dabei geht sie von Thüringen als einer Region ausgeprägter Kleinstaatlichkeit im untersuchten Zeitraum aus und fragt nach den Wirkungen, Leistungen und Grenzen kleinstaatlicher Strukturen in den regionalen politischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Wandlungsprozessen sowie nach der raumprägenden Kraft von Kleinstaatlichkeit in einer Region, die bis 1920 politisch nicht geeint war. Die Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens ist der Professur für Thüringische Landesgeschichte zugeordnet und ergänzt diese in ihren Forschungen.
Die ausgeschriebene Stelle ist (zunächst) befristet, längstens für die Dauer von 3 Jahren. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 50%.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail (eine PDF-Datei), unter Angabe der Registrier-Nummer 029/2023 bis zum 19.02.2023 an:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Historisches Institut
c/o Frau Ramona Steinhauer
Fürstengraben 13
07743 Jena
ramona.steinhauer@uni-jena.de