Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 067/2023
Fristende 04.04.2023
for english: https://jobs.uni-jena.de/cabnz

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Der Exzellenzcluster Balance of the Microverse an der Friedrich-Schiller-Universität Jena erforscht die Interaktionen und Funktionen mikrobieller Gemeinschaften in verschiedenen Lebensräumen - von Ozeanen und Grundwasser bis hin zu pflanzlichen und menschlichen Wirten. Ziel ist es, lebensraumübergreifende Prinzipien und Dynamiken zu identifizieren und das Gleichgewicht in den mikrobiellen Gemeinschaften zu erhalten oder wiederherzustellen. Der Exzellenzcluster bringt die Expertisen in den Lebenswissenschaften, Optik/ Photonik, Material- und Computerwissenschaften an der Universität und den außeruniversitären Forschungsinstituten in Jena zusammen. In der Geschäftsstelle des Exzellenzclusters ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Outreach and Marketing Manager

in Vollzeit (100% / 40 Wochenstunden) zunächst befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.
Wir suchen eine Kandidatin/einen Kandidaten, die/der mit einem hohen Maß an Kreativität die Marke Balance of the Microverse gezielt ausbaut und dessen Sichtbarkeit auf nationaler und internationaler Ebene erhöht. An der Schnittstelle zwischen Lebens-/ Naturwissenschaften und Marketing nehmen Sie eine aktive Vermittlerposition zwischen den beteiligten Akteuren ein und tragen maßgeblich zum Erscheinungsbild des modernen, hochgradig vernetzten Exzellenzclusters bei. Sie bringen frische Ideen für ansprechende grafische Umsetzungsvarianten mit, die die hohe Dynamik und Interdisziplinarität unseres Forschungsverbunds widerspiegeln.

Ihre Aufgaben:

    • Konzeption und Umsetzung zielgruppenspezifischer Marketingaktivitäten und Kampagnen, analog und digital, inklusive deren Erfolgsmessung
    • Gezielter Ausbau der Marke Balance of the Microverse und Erhöhung der nationalen und internationalen Sichtbarkeit
    • Entwicklung innovativer Konzepte um das Forschungsthema verstärkt für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen
    • Analyse und Spezifikation von Stakeholdern
    • Organisation von Veranstaltungen sowie Entwicklung von clusterspezifischen Veranstaltungskonzepten zur Erschließung neuer Zielgruppen
    • Konzeptentwicklung für Website und Social Media Auftritte
    • Erstellung und Implementierung von Templates für Präsentationen wissenschaftlicher Ergebnisse, sowie Grafikerstellung

Ihr Profil:

    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbarer Abschluss im Bereich Marketing, Public Relations, Mediengestaltung, Medientechnik, Visuelle Kommunikation, Medien- und Kommunikationswissenschaft oder Ähnliches
    • Sehr guter Ausdruck sowie ein sicherer Umgang mit der englischen Sprache
    • Sie sollten wissenschaftsaffin sein, über ein großes Kommunikations- und Organisationstalent verfügen und gern mit externen Partnern aus dem Bereich der Kreativwirtschaft (Grafiker, Webprogrammierer, Fotografen, Filmschaffenden, Druckereien) zusammenarbeiten.
    • Kreativität in der wissenschaftsadäquaten Erstellung und Umsetzung von Marketingkonzepten
    • Eine integrative, teamorientierte Persönlichkeit mit hervorragender Kommunikationsfähigkeit
    • Ausgeprägte Fähigkeiten für ein termingerechtes Projektmanagement, Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse für eine sehr vielgestaltige kreative Tätigkeit in einem naturwissenschaftlichen Forschungsprojekt

Unser Angebot:

    • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum in einem hochkollaborativen und engagierten Team
    • Attraktive Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

Die Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) ist zunächst befristet bis 31.12.2025. Bei Bedarf ist eine Verlängerung möglich.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und einer Arbeitsprobe, per E-Mail (eine PDF-Datei), unter Angabe der Registrier-Nummer 067/2023 bis zum 20.03.2023, verlängert bis 04.04.2023 an:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezernat 5 - Personal
Fürstengraben 1
07743 Jena

E-Mail: dez5-bewerbung@uni-jena.de

Für Fragen wenden Sie sich an: Alena Gold | alena.gold@uni-jena.de

Zurück zur Übersicht