Reg.-Nr. 298/2025
Fristende 19.12.2025
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
Am Institut für Geowissenschaften / Professur für Hydrogeologie an der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät ist zum 01.2.2026 eine Stelle als
in Vollzeit (1,0 VZÄ) befristet für zunächst 3 Jahre zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
In der Hydrogeologie verfolgen wir In Forschung und Lehre wir einen komplementären wissenschaftlichen Ansatz, der die Bereiche Langzeitbeobachtung, Labor- und Feldexperimente, Theoriebildung sowie Modellbildung & numerische Simulation integriert. Dabei werden grundlagen- und anwendungsorientierte Forschungsthemen in verschiedenen, zumeist drittmittelfinanzierten Projekten bearbeitet. Mit ihrem Beitrag sichern sie maßgeblich den am langfristigen Erfolg unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet des vorsorgenden und nachsorgenden Boden- und Grundwasserschutzes unter den Bedingungen des Klima- und transformatorischen Wandels. Grundsätzlich bietet die Stelle die Möglichkeit zur Weiterqualifikation (Promotion, Habilitation)
Ihre Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 19.12.2025 über unser Onlineformular.