Reg.-Nr. 172/2023
Fristende 30.06.2023
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.
Am Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC), Professur Organische Chemie II, Prof. Schubert, ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
in Teilzeit (65% / 26 Wochenstunden) befristet bis zum 30.06.2026 im Rahmen des Sonderforschungsbereiches „Catalight“ zu besetzen.
Der SFB CATALIGHT (www.catalight.eu) widmet sich dem Design künstlicher Chloroplasten, die gekoppelte Oxidations- und Reduktions-Photoreaktionen (z. B. Wasserspaltung) ermöglichen. Im Projekt B2 werden neue redoxaktive Polymere entwickelt, die in der Lage sind, durch Photosensibilisatoren erzeugte Ladungen zu speichern. Die gespeicherten Ladungen sollen für die katalytische Reaktion genutzt werden.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
Die ausgeschriebene Stelle ist befristet bis zum 30.06.2026. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 65% (26 Wochenstunden).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen sind unter Angabe der o.g. Registriernummer bis 30.06.2023 zu richten an:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie
CEEC Jena
Philosophenweg 7a
07743 Jena
oder per Email an: ceec-jena@uni-jena.de