Reg.-Nr. 011/2023
Fristende 28.02.2023
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.
In der Max Planck School of Photonics angegliedert am Institut für Angewandte Physik der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.04.2023 eine Stelle als
im Aufgabenbereich Marketing / Veranstaltungskoordination fürs MPSP Office für 40 h/Monat befristet für mindestens 6 Monate zu besetzen.
Die 2018 ins Leben gerufene Max Planck School of Photonics (MPSP) mit ihrer Koordinierungsstelle an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine neue Form der Graduiertenförderung. Sie umfasst aktuell acht Standorte deutschlandweit und verbindet die größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit acht lokalen Universitäten. (https://photonics.maxplanckschools.org/en/home). Die MPSP trägt damit wesentlich zur internationalen Sichtbarkeit und der Netzwerkaktivität in der Forschung und Lehre in der Photonik bei. Ein besonderes Merkmal der Max Planck School of Photonics ist der hohe Anteil an internationalen Studierenden, Geschäftssprache ist daher Englisch.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail (CV, Motivationsschreiben, Sprachnachweis als eine PDF-Datei), unter Angabe der Registrier-Nummer 011/2023 bis zum 28.02.2023 an:
Sarah Kahl
sarah.kahl@uni-jena.de