Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 093/2023
Fristende 25.04.2023

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Der Freistaat Thüringen hat der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Bewirtschaftung des Wissenschaftscampus Jena Beutenberg übertragen. Mit der Unterstützung in den Bereichen technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches Gebäudemanagement hat die Universität als Alleingesellschafterin ihre Tochtergesellschaft, die Universität Jena Servicegesellschaft mbH, beauftragt. Sie ist außerdem mit den Aufgaben der Schlossverwaltung der Dornburger Schlösser und des Betriebs der dortigen Tagungsstätte der Universität Jena betraut und ist im Projektgeschäft der Universität tätig.


Für die Gesellschaft ist zum 01.09.2023 die Stelle als

Geschäftsführer (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

    • Vertretung der Gesellschaft und Vollzug von Gesellschafterbeschlüssen,
    • Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von sieben Mitarbeiter:innen,
    • Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur weiteren Entwicklung der zentralen Infrastruktur des Wissenschaftscampus sowie unterstützender Serviceleistungen als Grundlage für hervorragende Bedingungen in Forschung und Lehre,
    • Wahrnehmung von Koordinierungsleistungen, Beratung und Unterstützung bei der Projektsteuerung, Kostenermittlung und -planung sowie Budgetkontrolle,
    • Betreuung und Durchführung von Beschaffungen in enger Abstimmung mit der zentralen Einkaufsabteilung der Universität,
    • Regelmäßige Berichterstattung sowie Vorbereitung grundsätzlicher Entscheidungen für die Gesellschafterin.

Ihr Profil:

    • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, naturwissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium,
    • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrungen, vorzugsweise im Bereich von Infrastrukturleistungen, Managementerfahrung an der „Nahtstelle“ von Wissenschaft und Wirtschaft sind von Vorteil,
    • Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht,
    • Eigeninitiative sowie sicheres und überzeugendes Auftreten,
    • Hohe Leistungsbereitschaft, Kommunikationsstärke sowie Verhandlungsgeschick,
    • wirtschaftliches Denken, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Bereitschaft zu engagierter Einarbeitung in wechselnde Themengebiete,
    • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.

Unser Angebot:

    • leistungsorientierte Vergütung im Rahmen eines Geschäftsführungsvertrages,
    • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit hohem Gestaltungsspielraum,
    • familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Angeboten für Familien: Hochschul-Familienbüro (JUniFamilie) und flexible Kinderbetreuung (JUniKinder).
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

Die Bestellung als Geschäftsführer erfolgt für die Dauer von vier Jahren. Eine wiederholte Bestellung ist möglich.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (gern per Mail in einer PDF-Datei) mit der Bitte, diese unter Angabe der Registrier-Nummer 093/2023 bis zum 25.04.2023 an

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kanzleramt
Frau Dr. Isabelle Mehlhorn persönlich
Fürstengraben 1
07743 Jena
E-Mail: isabelle.mehlhorn@uni-jena.de

Zurück zur Übersicht