Reg.-Nr. 289/2032
Fristende 08.10.2023
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum
Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie
in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen,
forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600
Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.
An der Physikalisch-Astronomischen Fakultät / Tieftemperaturservice ist zum 01.01.2024 eine Stelle als
in Vollzeit (100% / 40 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.
Der Tieftemperaturservice der Physikalisch-Astronomischen Fakultät sichert die Versorgung interner Struktureinheiten der Universität mit flüssigem Helium und Stickstoff. Mittels unserer bestehenden Anlagentechnik wird das ausgegebene Helium rückgeführt, gespeichert und in einem aufwendigen Prozess wieder verflüssigt. Als einzige Verflüssigungsanlage in Thüringen sind wir mit der Versorgung von tiefkaltem Helium auch regional tätig. Zur Aufrechterhaltung der Medienkreisläufe möchten wir die oben genannte Stelle nachbesetzen.
Sie erwartet ein spannendes und interessantes Aufgabengebiet. Wir sind nicht nur offen für Ihre Ideen – wir freuen uns darauf! Interne Kandidaten mit entsprechendem Potenzial sind besonders willkommen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 08.10.2023 über unser Onlineformular.