Reg.-Nr. 074/2025
Fristende 30.04.2025
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
Wir bieten Ihnen zum 11. August 2025 eine zukunftsorientierte dreieinhalbjährige Berufsausbildung an als
Die praktische Ausbildung findet in den wissenschaftlichen Werkstätten der Physikalisch- Astronomischen Fakultät statt. Im Bereich Feingerätebau stellen Sie Sonderanfertigungen von Bauteilen, Baugruppen und Geräten für die universitäre Lehre und Forschung her.
Die Ausbildungsinhalte umfassen zahlreiche Bereiche der Metallbearbeitung – von Arbeiten mit handgeführten Werkzeugen über das Spanen an Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen bis hin zu Fügetechniken wie Verschrauben, Kleben und Löten. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre Kompetenzen im Schweißen und Schmieden sowie im sachgerechten Umgang mit Mess- und Prüfverfahren. Das Anfertigen von Einzelteilen und Baugruppen nach Zeichnung, das Montieren präzise funktionierender Komponenten sowie die Wartung und Instandhaltung von Geräten zählen zu den weiteren Kernaufgaben. Ergänzend vermittelt die Ausbildung Grundlagen in Elektro- und Steuerungstechnik, den Einsatz moderner Rechentechnik und das Programmieren von CNC-Maschinen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevor-zugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.04.2025 über unser Onlineformular.