Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 274/2025
Fristende 30.11.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

An der Gerd Bucerius-Professur für Bürgerliches Recht mit deutschem und internationalem Gewerblichen Rechtsschutz der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Prof. Dr. Volker Michael Jänich) ist zum 01.02.2026 eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Zivilrecht

in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) befristet bis zum 31.01.2029 zu besetzen.

Die Stelle gibt die Möglichkeit, zu aktuellen Themen aus dem geistigen Eigentum und dem Zivilprozessrecht und dem Versicherungsrecht zu forschen und zugleich an einem eigenen Qualifizierungsprojekt (Promotion) zu arbeiten.

Ihre Aufgaben:

    • Unterstützung des Professurinhabers in Forschung und Lehre sowie bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
    • Arbeit an der eigenen Qualifizierung (Promotion)
    • Selbständige Wahrnehmung von Lehraufgaben

Ihr Profil:

    • Erste (oder erste und zweite) juristische Staatsprüfung (möglichst mit Prädikat)
    • Ausgeprägtes Interesse an zivilrechtlichen Fragestellungen. Wünschenswert sind belastbare Kenntnisse im Recht des geistigen Eigentums und/oder in den Bereichen Zivilprozessrecht, Versicherungsrecht, Kartellrecht
    • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
    • Idealerweise sind Sie an neueren technischen Entwicklungen (bspw. autonome Systeme, KI) interessiert

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
    • Mitarbeit in einem engagierten Team
    • Graduierten-Akademie für Promovierende und Postdocs
    • Flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache/Gleitzeit und ggf. Telearbeit)
    • Einen spannenden Arbeitsplatz an einer modernen und zugleich traditionsreichen Volluniversität

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025 über unser Onlineformular.