Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 345/2023
Fristende 08.12.2023

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Im Dezernat 4 - Bau und Liegenschaften, Abteilung Technik ist eine Stelle als

Anlagenmechaniker:in
Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik

nächstmöglich in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Im Team des Sachgebietes leisten Sie einen wichtigen Beitrag bei der Betreibung, Instandhaltung, Wartung und Reparatur der gebäude- und versorgungstechni¬schen Anlagen der mehr als 100 durch die Universität genutzten Gebäuden im Stadtgebiet von Jena und Umgebung und stellen deren Betriebsfähigkeit sicher.

Ihre Aufgaben:

    • Mitarbeit im Team bei der Instandhaltung, Wartung, Reparatur und Betreibung von Lüftungs-, Klima-, kältetechnischen sowie Heizungs- und Sanitäranlagen auch im Bereitschaftsdienst im Rahmen der 7-Tage / 24-Stunden-Rufbereitschaft
    • Überprüfung von Funktionsfähigkeit und Einstellwerten der Mess-, Steuerungs- und Regelungsgeräte sowie die Optimierung der Werte und Anpassung an geänderte Nutzungsbedingungen
    • Durchführung von Wartungsarbeiten und Erstellung von Wartungsprotokollen
    • Mitarbeit bei der Errichtung kleiner Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimaanlagen
    • Reinigung von Anlagenteilen und Rohrleitungen an Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und kältetechnischen Anlagen

Ihr Profil:

    • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder in einem vergleichbaren Facharbeiterberuf
    • praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs-, Klima- und Kälte¬technik
    • PKW-Führerschein ist erforderlich für Einsätze im Rahmen der Rufbereitschaft
    • Gute deutsche Sprachkenntnisse, ggf. nachgewiesen durch entsprechendes Sprachzertifikat B2
    • Neben ausgeprägter Teamfähigkeit und dienstleistungsorientiertem Auftreten erwarten wir ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Engagement und Flexibilität

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen im Aufgabenspektrum der Entgeltgruppe 6 oder Entgeltgruppe 7 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
    • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld bei einem der größten Arbeitgeber Thüringens
    • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Angeboten für Familien: Hochschul-Familienbüro (JUniFamilie) und flexible Kinderbetreuung (JUniKinder)
    • Universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
    • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Job-Ticket und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12

Ihre Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (40 Wochenstunden). Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 08.12.2023 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung