Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 038/2025
Fristende 13.03.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit über 17.000 Studierenden und mehr als 10.000 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

An der Professur für Öffentliches Recht, insbes. Öffentliches Wirtschaftsrecht, der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
im Bereich Öffentliches Recht

in Vollzeit (100% / 40 Wochenstunden) auf 3 Jahre befristet zu besetzen.

Die Professur hat ihre Forschungsschwerpunkte im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere im Energie-, Verkehrs-, Vergabe- und Beihilferecht sowie im Umwelt- und Klimaschutzrecht einschließlich der europäischen Bezüge.

Ihre Aufgaben:

    • Sie unterstützen den Professurinhaber in Forschung und Lehre sowie bei Publikationsprojekten.
    • Sie führen selbstständig Lehrveranstaltungen (z. B. Arbeitsgemeinschaften) durch.
    • Sie führen Korrekturtätigkeiten (z. B. Klausuren und Seminararbeiten) durch.
    • Sie arbeiten an einem eigenen wissenschaftlichen Qualifizierungsprojekt, z. B. einer Promotion.

Ihr Profil:

    • Sie haben die Erste und Zweite juristische Staatsprüfung mit jeweils überdurchschnittlichem Erfolg abgelegt (Bewerbungen können vor Ablegung der mündlichen Assessorprüfung erfolgen).
    • Sie haben ein vertieftes Interesse an den Forschungsgebieten der Professur.
    • Sie möchten einen Beitrag zur Ausbildung junger Juristinnen und Juristen leisten.
    • Sie arbeiten eigenständig, sind aber auch teamfähig.

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung und betrieblichen Nebenleistungen wie z. B. vermögenswirksamen Leistungen (VL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
    • flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache Homeoffice-Regelung möglich)
    • Graduierten-Akademie für Prormovieende und Postdocs
    • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Angeboten für Familien: Hochschul-Familienbüro (JUniFamilie) und flexible Kinderbetreuung (JUniKinder)
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden). Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 13. März 2025 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung