Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 110/2025
Fristende 08.06.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Am Institut für Pharmazie, Professur für Pharmazeutische Mikrobiologie ist zum 01.08.2025 oder später eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
im Bereich Pharmazeutische Mikrobiologie

in Teilzeit (50%), befristet auf zunächst 3 Jahre zu besetzen. Die Stelle ist zur Anfertigung einer Dissertation vorgesehen.

In der Abteilung Pharmazeutische Mikrobiologie des Instituts für Pharmazie werden Naturstoffe aus Pilzen untersucht sowie deren Biosynthesen, Bioaktivitäten und biotechnologische Bedeutung. Die Forschung erfolgt auf einer breiten methodischen Basis durch die Verzahnung von Molekularbiologie, Biochemie und chemischer Analytik. Die Professur Pharmazeutische Mikrobiologie engagiert sich außerdem in der Lehre des Studienganges Pharmazie (Staatsexamen).

Ihre Aufgaben:

    • Sie forschen auf dem Gebiet der pilzlichen Naturstoffe.
    • Sie betreuen projektverwandte Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeiten.
    • Sie arbeiten auf die Promotion als Qualifikationsziel hin sowie auf die Publikation Ihrer Ergebnisse in wissenschaftlichen Artikeln.
    • Lehre im Umfang von zwei Semesterwochenstunden im Studiengang Pharmazie (Staatsexamen).

Ihr Profil:

    • Ein erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Staatsexamensstudium (oder derzeit laufende Abschlussarbeit) im Bereich Biologie/Biochemie, Chemie oder Pharmazie.
    • Sie haben Interesse an bioaktiven Naturstoffen.
    • Sie begeistern sich für Pilze und für Grundlagenforschung.
    • Idealerweise haben Sie sich im Masterstudium auf Mykologie oder chemische Analytik spezialisiert.

    Sie zögern, da Sie eine unserer Anforderungen nicht erfüllen?  Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.

Unser Angebot:

    • Forschung an der Schnittstelle von Mykologie und Naturstoffchemie, die Ihre Kreativität fördert.
    • Enge Kooperationen mit außeruniversitären Instituten in Jena sowie namhaften internationalen Partnern.
    • Eine hervorragende Laborausstattung und Infrastruktur.
    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung.
    • Graduierten-Akademie für Promovierende und Postdocs.
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 08.06.2025 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung