Reg.-Nr. 114/2023
Fristende 30.06.2023
for english: https://jobs.uni-jena.de/eyhqe
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.
An der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät am Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie ist zum 01.09.2023 eine Stelle als
In Vollzeit (40 Wochenstunden) befristet bis zum 30.06.2026 zu besetzen.
Der Hauptschwerpunkt der Forschung der Nachwuchsgruppe soll hierbei auf der Thematik nachhaltiger Polymerforschung bzw. der automatisierten chemischen Forschung mit Schwerpunkt Polymere liegen, wobei zusätzlich einer der folgenden drei thematischen Schwerpunkte adressiert werden soll:
Die zu etablierende Nachwuchsgruppe soll dabei mindestens in einem dieser Schwerpunkte forschen. Nähere Informationen zu den einzelnen thematischen Schwerpunkten können Sie unter http://www.ceec.uni-jena.de erhalten.
Die Stellen sind befristet bis zum 30.06.2026. Es handelt sich um Vollzeitstelle in Höhe von 100% (40 Std./Woche).
Die Universität Jena strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Ihre Forschungsschwerpunkten zu den skizzierten Themenfelder sehr gut passen, dann richten Sie bitte eine kurze Beschreibung Ihrer Forschung in diesem Kontext unter Nennung einer der spezifischen thematischen Schwerpunkte (Umfang von ca. 1-2 Seiten) sowie aussagekräftige Unterlagen zu Ihrer Person (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse in Kopien, Publikationsverzeichnis etc.) unter Angabe der o.g. Registriernummer bis 03.05.2023, verlängert bis 30.06.2023 an:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
Herr Prof. Dr. Ulrich S. Schubert
Philosophenweg 7a
07743 Jena
oder per Email an: ceec-jena@uni-jena.de