Reg.-Nr. 124/2023
Fristende 18.06.2023
for english: https://jobs.uni-jena.de/62t5z
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.
Am Institut für Bildung und Kultur der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften ist zum nächstmöglichen Termin eine Qualifikationsstelle als
mit 50% der regulären Arbeitszeit (20 Wochenstunden) befristet für zunächst 3 Jahre zu besetzen.
Die Professur für Erwachsenenbildung fokussiert in Forschung und Lehre das Verstehen der Bedingungen, Abläufe und Konsequenzen von Lern- und Bildungsprozessen in der (beruflichen und betrieblichen) Weiterbildung mit dem Ziel der Entwicklung von wissenschaftlich geprüften didaktischen Methoden und Weiterbildungsprogrammen.
Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 50 % (20 Wochenstunden).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail (eine PDF-Datei), unter Angabe der Registrier-Nummer 124/2023 bis zum 21.05.2023 an:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Bildung und Kultur
Professur Erwachsenenbildung
Prof. Dr. Käthe Schneider
Am Planetarium 4
07743 Jena
E-Mail: k.schneider@uni-jena.de
Die im Rahmen der Ausschreibung mit der Reg.-Nr. 006/2023 bereits eingegangenen Bewerbungen werden mitberücksichtigt. Eine erneute Bewerbung ist nicht notwendig.