Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 173/23025
Fristende 08.08.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Im Rahmen des von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderten Strukturprojekts „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ sind in der Akademie für Lehrentwicklung zum 01.10.2025 zwei Stellen als

Studentische Aushilfe

in Teilzeit (25 % / 10 Wochenstunden) befristet (zunächst) bis zum 31.12.2026 zu besetzen.

Die Akademie für Lehrentwicklung (ALe) verfolgt seit 2017 als zentrale Einrichtung der Universität Jena das Ziel zur Weiterentwicklung der Lehre und Förderung der Lehrqualität beizutragen. Mit dem Projekt „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ soll die Lehre weiter gestärkt werden. Als studentische Aushilfe werden Sie im Rahmen des Projekts wichtige Unterstützungsarbeiten in der Geschäftsstelle der ALe leisten.

Ihre Aufgaben:

    • Sie unterstützen uns in der ALe-Geschäftsstelle im Projekt „Universitas@Jena“ bei:
      • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Erstellung von Auswertungsunterlagen sowie Monitoring von Mittelverwendungen bei Lehrprojekten
      • Erstellung/Aktualisierung von Ausschreibungsunterlagen
      • Sammlung und Aufbereitung von Informationen/Daten, Recherche und Zuarbeiten im Rahmen des Projekts
      • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Terminen und Veranstaltungen im Rahmen des Projekts

Ihr Profil:

    • eigenständige, qualitäts- und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
    • Deutsch-Sprachkenntnisse Niveau mind. C1 und Englisch-Sprachkenntnisse Niveau mind. B2
    • Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise mit Adobe Acrobat
    • Vorkenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen sind wünschenswert
    • von Vorteil sind Kenntnisse über grundlegende Verwaltungsabläufe der Universität
    • Immatrikulation als ordentliche:r Studierende:r während der gesamten Beschäftigungszeit
    • kein weiterer Arbeitsvertrag mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie soziale Kompetenz
    • Selbstständige, proaktive, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach Entgeltgruppe 3
    • flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache)
    • Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder bei einem der größten Arbeitgeber Thüringens

Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2026. Bei Eignung wird eine befristete Weiterbeschäftigung angestrebt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 08.08.2025 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung