Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 037/2025
Fristende 09.03.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit über 17.000 Studierenden und mehr als 10.000 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

In der Stabsstelle Informationssicherheit und Datenschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Bürohilfskraft

in Teilzeit (8 Wochenstunden) befristet für mindestens 6 Monate bzw. bis max. 31.12.2025 zu besetzen.

Die Stabsstelle Informationssicherheit und Datenschutz unterstützt die Universität und deren Angehörige bei einem sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen und personenbezogenen Informationen. Als helfende Hand wird eine studentische Aushilfskraft aus dem Bereich der Rechtswissenschaften gesucht. Diese Position bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im spannenden Feld der Informationssicherheit und des Datenschutzes zu sammeln.

Ihre Aufgaben:

    Sie übernehmen nach eingehender Einarbeitung bzw. fachlicher Anlernung sowie nach Vorgaben Aufgaben zur Unterstützung des Verwaltungsbetriebes, insbesondere:

    • Erstellung und Pflege von Leitlinien und Richtlinien in der Informationssicherheit und dem Datenschutz in deutscher und englischer Sprache
    • Erstellung von Schulungsmaterialien zu den Themen Informationssicherheit und Datenschutz
    • Recherchearbeiten zu aktuellen Entwicklungen
    • Pflege des Managementsystems

Ihr Profil:

    • Eingeschriebene:r Student:in den Rechtswissenschaften und kein weiterer studentischer Assistenzvertrag mit der Universität Jena
    • Deutschkenntnisse fließend in Wort und Schrift
    • Gute Englischkenntnisse
    • Hohes Maß an Vertraulichkeit und Integrität
    • Grundkenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit und/oder Datenschutz sind von Vorteil

    Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen?  Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend nach Entgeltgruppe (TV-L 3) inklusive ggf. einer tariflichen Jahressonderzahlung
    • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochaktuellen Themenfeld
    • Die Möglichkeit, Einblicke in die praktischen Aspekte des Datenschutzes und der Informationssicherheit zu erhalten
    • Flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache und ggf. mobile Arbeit)
    • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Ihre Einstellung erfolgt befristet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 09.03.2025 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung