Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 306/2025
Fristende 24.12.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

An der Professur für klinische Psychologie im Institut für Psychologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Studentische Aushilfe

in Teilzeit mit einem Arbeitszeitumfang von 14 Wochenstunden (35%) befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen.

Der Lehrstuhl für klinische Psychologie widmet sich der Erforschung und Behandlung psychischer Störungen, insbesondere unter Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Perspektiven. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Rolle sozialer Interaktion für psychische Gesundheit. Dies wird im Projekt „Social Interaction“ im Rahmen der Ausbauförderung des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit gemeinsam mit mehreren Netzwerkpartnern untersucht. Als studentische Aushilfe leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu diesem Projekt, indem Sie in unserem Team die Administration unterstützen.

Ihre Aufgaben:

    • Mitwirkung bei der Erstellung und Überarbeitung von Foliensätzen, Abbildungen, Textentwürfen
    • organisatorische Unterstützung (Terminkoordination, Kommunikation, Materialvorbereitung)
    • Unterstützung in der Lehre (Übungsaufsicht, Vor- und Nachbereitung von Praktika)
    • Mithilfe bei der Pflege und Auswertung von Daten (z. B. Tabellen, Skripte, Grafiken)
    • Dokumentation von Arbeits- und Projektschritten nach Vorgabe
    • Telefon, Posteingang/-ausgang, Standard-Korrespondenz nach Vorlage

Ihr Profil:

    • gute MS-Office-Kenntnisse
    • zuverlässige, saubere und routinierte Arbeitsweise
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Grundlagen der Organisation und Telefonkommunikation
    • hohe Serviceorientierung und Diskretion
    • Sie hatten bislang kein Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Thüringen
    • idealerweise sind Sie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena oder Ernst-Abbe-Hochschule Jena für ein Studium ordentlich immatrikuliert

    Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen? Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach Entgeltgruppe 3
    • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder in einem engagierten Team
    • Mitarbeit an vielfältiger Forschung mit einem stark interdisziplinären Charakter
    • ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 24.12.2025 über unser Onlineformular.