Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 252/2025
Fristende 11.11.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Im Dezernat 4 ist zum 01.04.2026 eine Stelle als

Verwaltungsmitarbeiter:in Hörsaalmanagement

in Vollzeit (100%/ 40 Wochenstunden) zu besetzen.

Das Dezernat für Bau und Liegenschaften umfasst die Abteilungen Baumanagement I und II, Technik, Liegenschaften/ Service und Zentrale Aufgaben mit rund 150 Mitarbeitern. Wir führen Bauprojekte durch und erbringen in den rund 130 von der Universität genutzten Immobilien Dienstleistungen in allen Bereichen des Facility Managements.

Ihre Aufgaben:

    • Sie bearbeiten eigenverantwortlich Raumanfragen aus dem Bereich Forschung und Lehre sowie Optimierung der Raumreservierungen im Buchungssystem Friedolin.
    • Zusätzlich obliegt Ihnen die Veranstaltungskoordination im Rahmen des Flächenmanagements bei Vermietung an Dritte und für universitäre Großveranstaltungen, inklusive Kostenkalkulation, Vertragsgestaltung und Rechnungslegung.
    • Sie begleiten die Veranstaltungen als Sachkundige Aufsichtsperson und unterstützen organisatorisch bei den Veranstaltungsvorbereitungen.
    • Daneben führen Sie monatliche Statistiken und Übersichten und übernehmen die operative Mitarbeit bei der Semesterraumplanung und Raumoptimierung zum Vorlesungsstart sowie die Neuanschaffung von Inventar für die Lehrveranstaltungsräume unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Vorgaben.

Ihr Profil:

    • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (bspw. als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Veranstaltungskauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte/r) mit ausreichender einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise an einer Hochschule
    • Profunde DV-Kenntnisse (MS-Office-Paket, Datenbanksysteme, Online-Anwendungen, SAP)
    • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
    • Hoher Grad an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit in Hochphasen
    • Kompetenter, serviceorientierter Umgang mit Studierenden und Mitarbeitenden sowie Partnern innerhalb und außerhalb der Universität

    Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen?  Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 8 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
    • abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und eigenverantwortliches Arbeiten
    • Flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache/Gleitzeit und ggf. Telearbeit)
    • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
    • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Angeboten für Familien: Hochschul-Familienbüro (JUniFamilie) und flexible Kinderbetreuung (JUniKinder)
    • Universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
    • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden).

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 11.11.2025 über unser Onlineformular.