Reg.-Nr. 304/2025
Fristende 31.12.2025
for english: https://jobs.uni-jena.de/u29uy
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
An der Rechtswissenschaftlichen Fakultät an der Professur für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Isabelle Ley) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) befristet für zunächst drei Jahre zu besetzen.
Schwerpunkte der Professur liegen im Recht der internationalen Institutionen und Gerichte, Strukturfragen und Wandel des Völkerrechts, ius ad bellum/ius in bello, Völkerrechtstheorie, Rüstungs(export)kontrolle, Unionsverfassungsrecht, europäische Demokratie, europäisches Außenhandeln, (deutsches) Außen- und Wehrverfassungsrecht sowie Verfassungstheorie. Es geht um Unterstützung von Forschung und Lehre in diesen Bereichen. Die Professur befindet sich derzeit im Aufbau; die Stelle bietet die Chance, in dieser Phase dabei zu sein und sich in einem lebendigen und motivierten, international geprägten Team einzubringen. Im Rahmen der Stelle(n) besteht die Möglichkeit zur Anfertigung einer Qualifikationsarbeit.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 über unser Onlineformular.