Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 351/2023
Fristende 12.01.2024

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

An der Professur für Strategisches und Internationales Management der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität ist zum 01.04.2024 eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

in Teilzeit (75% / 30 Wochenstunden) befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen.

Unser Team fokussiert sich in der Forschung auf sozialwissenschaftlich orientierte Themen in den Bereichen Strategie, Management und Organisation sowie Wandel von Arbeit und Gesellschaft. Aktuell beforschte Themen an der Professur umfassen unter anderem den Wandel von Eigentumsstrukturen in Organisationen des öffentlichen Interesses, wie z. B. Fußballklubs oder universitäre Einrichtungen, Prozesse sozialer Evaluation oder neue Geschäftsmodelle und den Wandel von Arbeitsbeziehungen in der Gig Economy.

Ihre Aufgaben:

    • Arbeit an einem eigenen wissenschaftlichen Qualifizierungsprojekt, z. B. Promotion
    • Die Durchführung von Lehrveranstaltungen (Übungen, Seminare etc.) gehört zu Ihrem Aufgabenbereich
    • Aktive Teilnahme an Seminaren, Weiterbildungsveranstaltungen, Konferenzen
    • Sie unterstützen uns bei Klausurkontrolle und anderen Aufgaben an der Professur
    • Beteiligung am Antragsmanagement für Drittmittel-Projekte

Ihr Profil:

    • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Schwerpunkten im Haupt- oder Nebenfach
    • Idealerweise fundierte Kenntnisse in qualitativen und/oder quantitativen sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden
    • Idealerweise spezielle Kenntnisse im Bereich der vergleichenden internationalen Management- und Organisationsforschung bzw. der komparativen Kapitalismusforschung (oder starke Bereitschaft sich diese anzueignen)
    • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Identifikation mit den Forschungsinteressen des Inhabers der Professur ist erwünscht

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
    • Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder & eigenverantwortliches Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber Thüringens
    • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Lichtstadt Jena mit attraktivem Freizeit- und Naherholungswert/Einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen und zugleich traditionsreichen Volluniversität
    • Universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
    • Angenehmes Arbeitsklima in familiärem Team
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 75 % (30 Wochenstunden). Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, eine Verlängerung ist prinzipiell möglich.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen und inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Mike Geppert (über sekretariat.im@uni-jena.de) gerne zur Verfügung.

Die Vorstellungsgespräche werden am 31. Januar 2024 in Präsenz stattfinden. Für geeignete Bewerber:innen, die keine Möglichkeit haben persönlich vor Ort sein zu können, werden wir ein ZOOM-Meeting anbieten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich inklusive einer Leseprobe einer relevanten wissenschaftlichen Arbeit bis zum 12.01.2024 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung