Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 155/2023
Fristende 06.06.2023

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

An der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) der Friedrich-Schiller-Universität ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

Stellvertretende:r Sachgebietsleiter:in Zentrale Ausleihe / Bibliothekar:in der Abteilung Benutzung

in Vollzeit (40 Wochenstunden) unbefristet in der Entgeltgruppe 9b TV-L zu besetzen.

Als stellvertretende Sachgebietsleiter:in arbeiten Sie in den zentralen Benutzerservices der ThULB in einem kommunikativen und abwechslungsreichen Aufgabenfeld. Sie unterstützen bei der Organisation der täglichen Aufgaben und fördern die Arbeit im Team. Die Weiterentwicklung der Services gestalten Sie aktiv mit.

Ihre Aufgaben:

    • Ihnen obliegt die stellvertretende Leitung des Sachgebietes Zentrale Ausleihe im einschichtig integrierten Bibliothekssystem.
    • Sie unterstützen die Sachgebietsleitung bei der Organisation sämtlicher Arbeitsprozesse einschließlich Dienstplanung.
    • Sie arbeiten in Projekten zur Weiterentwicklung der Serviceleistungen und -angebote in enger Kooperation mit dem Betreuerteam des Lokalen Bibliothekssystems zusammen.
    • Sie betreuen Auszubildende und Praktikanten im Sachgebiet und wirken bei der Durchführung von hausinternen Fortbildungen mit.
    • Sie erstellen interne Arbeitsanleitungen und bereiten Informationen zu den Bibliotheksservices für die externe Kommunikation vor.
    • Sie bearbeiten schwierige Benutzungsfälle.
    • Sie sind selbst in Benutzungs- und Servicediensten incl. Spät- und Wochenenddiensten tätig.

Ihr Profil:

    • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder Informationsmanagement mit Schwerpunkt „wissenschaftliche Bibliothek“ und/oder können mehrjährige, erfolgreiche berufspraktische Tätigkeiten und Erfahrungen entsprechend des ausgeschriebenen Stellenprofils nachweisen.
    • Sie sind souverän im Umgang mit:
      • PC-Standardsoftware und Internetanwendungen, digitalen Medien und Diensten,
      • bibliothekarischen Regelwerken und Nachweisinstrumenten,
      • dem Bibliotheksmanagementsystem PICA / LBS4,
      • mindestens einer modernen Fremdsprache, vorzugsweise Englisch.
    • Sie sind interessiert an Entwicklungen und Trends in wissenschaftlichen Bibliotheken und engagiert, diese in das eigene Tätigkeitsfeld einzubringen und sind offen gegenüber neuen Aufgaben.
    • Sie arbeiten team- und serviceorientiert, sorgfältig, umsichtig und selbständig und Sie behalten auch in wechselnden Anforderungssituationen den Überblick.

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 06.06.2023 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung