Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 040/2025
Fristende 10.03.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit über 17.000 Studierenden und mehr als 10.000 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist zum 01. April 2025 oder später eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) für Wirtschaftspolitik

in Vollzeit (40 Wochenstunden) befristet auf zunächst 3 Jahre zu besetzen.

Die Professur für Wirtschaftspolitik hat sich in den vergangenen Jahren stark der Erforschung der Entwicklungsprobleme Afrikas aus institutionenökonomischer Perspektive zugewandt. Ein Interesse an Afrika und der Institutionenökonomik ist deshalb eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

    • Unterstützung bei und (selbständige) Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungskontrolle
    • Unterstützung bei projektbezogenen und sonstigen professurbezogenen Arbeiten
    • Arbeiten an einem eigenen wissenschaftlichen Qualifikationsprojekt, z.B. Dissertation

Ihr Profil:

    • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Volkswirtschaftslehre
    • Interesse an Institutionenökonomik sowie entwicklungs- und außenwirtschaftspolitischen Fragestellungen
    • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus
    • Gute ökonometrische Kenntnisse sind wünschenswert
    • Gute bis sehr gute IT-Kenntnisse sind von Vorteil

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe (13) inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung (falls zutreffend!)
    • Einbindung und Förderung im internationalen Forschungsteam der Professur sowie Mitarbeit in nationalen und internationalen Netzwerkstrukturen mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen
    • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben (auf internationalem Niveau) /Teilnahme an internationalen Konferenzen
    • Die Chance in einer modernen und zugleich traditionsreichen Volluniversität zukunftsweisende Entwicklungen mitzugestalten
    • Flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache/Gleitzeit und ggf. Telearbeit)
    • Graduierten-Akademie für Promovierende und Postdocs
    • Universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12

Die ausgeschriebene Stelle ist (zunächst) auf 3 Jahre befristet. Bei Eignung ist eine Verlängerung möglich.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 10.03.2025 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung