Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 060/2023
Fristende 16.04.2023

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Position als

Referent:in des Präsidenten

in Vollzeit (40 Wochenstunden), zunächst befristet, zu besetzen. In dieser Position sind Sie direkt dem Präsidenten unterstellt.

Ihre Aufgaben:

    • Sie unterstützen den Präsidenten bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben und arbeiten eng mit der Leitung des Präsidialamtes zusammen.
    • Sie übernehmen die organisatorische sowie inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Termine des Präsidenten.
    • Sie bereiten Grußworte, Reden und Präsentationen des Präsidenten in deutscher und englischer Sprache vor.
    • Sie recherchieren und bereiten relevante Informationen auf, erstellen Präsentationen und übernehmen die Vorabstimmung mit Gesprächspartner:innen.
    • Sie unterstützen die Arbeiten im Präsidialamt und in der Geschäftsstelle für zentrale Gremien.
    • Sie bilden die Schnittstelle zu externen Gremien und Partnern (z.B. Hochschulrektorenkonferenz, Thüringer Landespräsidentenkonferenz, Verwaltungsrat des Universitätsklinikums, Stiftungen etc.).

Ihr Profil:

    • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen (Promotion von Vorteil).
    • Sie haben Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement oder in einem wissenschaftsnahen Umfeld sammeln können. Internationale Erfahrungen sind ausdrücklich erwünscht.
    • Sie denken strategisch und verfügen über eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
    • Sie können große Informationsmengen schriftlich wie mündlich prägnant aufbereiten und sind kommunikationsstark.
    • Sie haben Freude daran, in einem dynamischen Team und in übergreifenden Netzwerken zu arbeiten.
    • Sie verfügen über sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
    • betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Job-Ticket und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • kreatives Arbeiten in einem agilen Team mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
    • die Möglichkeit der Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot
    • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Angeboten für Familien: Hochschul-Familienbüro (JUniFamilie) und flexible Kinderbetreuung (JUniKinder)
    • die Angebote der universitären Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
    • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz im Zentrum Jenas
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12

Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden). Die Stelle ist abhängig von den befristungsrechtlichen Möglichkeiten zunächst auf bis zu zwei Jahre befristet. Bei entsprechender Eignung ist die Entfristung des Beschäftigungsverhältnisses möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail (eine PDF-Datei), unter Angabe der Registrier-Nummer 060/2023 bis zum 16.04.2023 an:

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezernat 5 - Personal
Fürstengraben 1
07743 Jena
E-Mail: dez5-bewerbung@uni-jena.de

Für Rückfragen zur Ausschreibung steht Ihnen Herr Dr. Christopher Domhardt, Leiter des Präsidialamts, zur Verfügung (christopher.domhardt@uni-jena.de, 03641 9-401003).

Zurück zur Übersicht