Reg.-Nr. 049/2025
Fristende 21.03.2025
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum
Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie
in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen,
forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit über 17.000 Studierenden und mehr als 10.000
Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.
Am Institut für Ernährungswissenschaften, Arbeitsgruppe Ernährungsphysiologie ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
in Vollzeit (100% / 40 Wochenstunden) befristet bis zum 07.02.2026 zu besetzen.
Die Professur für Ernährungsphysiologie ist am Institut für Ernährungswissenschaften angesiedelt, das sich durch eine moderne Infrastruktur für Forschung und Lehre auszeichnet. Wir führen grundlagenwissenschaftliche Studien zu den Funktionen essentieller Spurenelemente wie Selen, Kupfer und Zink und zu deren Interaktionen durch.
Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen? Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.
Die Einstellung erfolgt befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 21.03.2025 über unser Onlineformular.