Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 049/2025
Fristende 21.03.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit über 17.000 Studierenden und mehr als 10.000 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Am Institut für Ernährungswissenschaften, Arbeitsgruppe Ernährungsphysiologie ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

Technische:r Angestellte:r

in Vollzeit (100% / 40 Wochenstunden) befristet bis zum 07.02.2026 zu besetzen.

Die Professur für Ernährungsphysiologie ist am Institut für Ernährungswissenschaften angesiedelt, das sich durch eine moderne Infrastruktur für Forschung und Lehre auszeichnet. Wir führen grundlagenwissenschaftliche Studien zu den Funktionen essentieller Spurenelemente wie Selen, Kupfer und Zink und zu deren Interaktionen durch.

Ihre Aufgaben:

    • Durchführung molekularbiologischer, proteinchemischer und immunhistochemischer Methoden
    • Durchführung von Zellkulturexperimenten
    • Unterstützung bei der Betreuung studentischer Laborpraktika
    • Koordinative Laboraufgaben

Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung als Technische:r Assistent:in (CTA/BTA/MTA), zum/zur Biologielaborant:in oder einer inhaltlich ähnlich ausgerichteten Ausbildung, vorzugsweise mit Schwerpunkt im Bereich Ernährungswissenschaften/Biochemie/Molekularbiologie
    • Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse der Molekularbiologie
    • Bereitschaft zur Aneignung neuer Methoden
    • EDV-Kenntnisse, insbesondere gute Kenntnisse in Microsoft Office
    • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Begeisterung für die praktische Arbeit im Labor und koordinative Aufgaben im Laborbetrieb

    Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen? Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6
    • Spannendes und abwechslungsreiches eigenverantwortliches Arbeiten an einer modernen und zugleich traditionsreichen Volluniversität
    • Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zur Biochemie, Medizin und Psychologie im Rahmen von nationalen und internationalen Kooperationen
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12

Die Einstellung erfolgt befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden)

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 21.03.2025 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung