Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 247/2025
Fristende 19.10.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

In der Abteilung Hochschulkommunikation ist zum 01.11.2025 eine Stelle als

Koordinator:in (m/w/d) für Fundraising und Events

in Teillzeit (25h/Woche) befristet bis zum 30.09.2027 zu besetzen.
Sie sind verantwortungsbewusst, kommunikativ und engagiert? Sie möchten mit überzeugender Kommunikation Menschen für eine gute Sache gewinnen? Sie besitzen eine große Portion Organisationstalent und haben Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit?
Dann sind Sie in der Abteilung Hochschulkommunikation genau richtig: In Ihrer Verantwortung liegt die Akquise von neuen Förderern sowie die Pflege der bestehenden Förderbeziehungen rund um unser Deutschlandstipendium. Sie unterstützen unser Team im Bereich «Marketing und Veranstaltungen» dabei, Events zu planen und erfolgreich umzusetzen.

Ihre Aufgaben:

    Fundraising & Marketing – Schwerpunkt Deutschlandstipendium

    • Planung und Umsetzung zielgerichteter Fundraising-Kampagnen für das Deutschlandstipendium
    • Akquise neuer Fördermittel sowie Pflege und Ausbau bestehender Förderbeziehungen (Unternehmen, Vereine, Stiftungen, Privatpersonen)
    • Ansprechpartner:in für fördernde und geförderte Personen
    • Konzeption und Organisation von Veranstaltungsformaten im Rahmen des Deutschlandstipendiums (z. B. Stipendienverleihungen, Netzwerktreffen)
    • Umsetzung wirksamer Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung bei der Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen

    Eventmanagement – Universitätsweit

    • Planung, Organisation und Durchführung zentraler universitärer Veranstaltungsformate (in Präsenz, hybrid, digital)
    • Konzeption, Budgetierung und Koordination externer Dienstleister (Künstler:innen, Referent:innen, Technik, Catering etc.)
    • Einladungsmanagement, Teilnehmerkommunikation und Betreuung vor Ort
    • Nachbereitung und Evaluation der Veranstaltungen
    • Entwicklung und Umsetzung flankierender Werbemaßnahmen sowie Kommunikationskonzepte zur Steigerung der Reichweite

Ihr Profil:

    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich BWL, Kommunikation, Event- oder Kulturmanagement oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
    • Erfahrung im Fundraising, Marketing und/oder Veranstaltungsmanagement
    • Organisationstalent, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
    • Souveränes Auftreten und sicheres Kommunizieren mit verschiedenen Zielgruppen (z. B. Fördernde, Studierende, Alumni, Dienstleister)
    • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
    • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch abends und an Wochenenden)
    • Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Programmen sowie idealerweise mit Veranstaltungssoftware
    • Führerschein Klasse B von Vorteil

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
    • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Team
    • Raum für kreative Ideen und konzeptionelles Arbeiten
    • Die Chance, in einer modernen und zugleich traditionsreichen Volluniversität zukunftswei-sende Entwicklungen mitzugestalten.
    • Universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
    • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Die ausgeschriebene Stelle ist in Teilzeit mit einem Umfang von 25h/Woche bis zum 30.09.2027 zu besetzen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 über unser Onlineformular.