Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 044/2025
Fristende 13.03.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit über 17.000 Studierenden und mehr als 10.000 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

An der Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht, der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

Studentische:r Assistent:in

im Umfang von 10 Stunden im Monat bis befristet zum 31.12.2026 zu besetzen. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit einer befristeten Verlängerung.

In Zusammenarbeit mit unserem Lehrstuhl-Team tragen Sie maßgeblich zum Erfolg des an unserem Lehrstuhl angesiedelten Projektes „Digitalisierung des Verwaltungsrechts in Deutschland und Taiwan“ bei.

Ihre Aufgaben:

    • Unterstützung des Lehrstuhlteams im Rahmen des von der DFG geförderten Projekts „Digitalisierung des Verwaltungsrechts in Deutschland und Taiwan“
    • Recherchen und organisatorische Aufgaben innerhalb des Projekts
    • sprachliche Überarbeitung von zur Publikation vorgesehenen deutschsprachigen Vorträgen taiwanesischer Rechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
    • Literatur- und Rechtsprechungsrecherchen
    • Kopierarbeiten
    • Korrekturtätigkeiten

Ihr Profil:

    • immatrikulierte Studierende des dritten bis fünften Fachsemesters an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Interesse am Verwaltungsrecht und seinen Entwicklungen sowie eine souveräne Beherrschung der deutschen Sprache
    • Chinesisch-Kenntnisse und Kenntnisse des taiwanesischen Rechts sind nicht erforderlich
    • Zwischenprüfungsleistungen/Scheine sollten durchschnittlich mindestens mit 9 Punkten bestanden sein
    • EDV-Kenntnisse, insbesondere der sichere Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie mit juristischen Datenbanken

    Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, Abiturzeugnis, Zwischenprüfungszeugnis bzw. Übersicht über die bereits erworbene Leistungsnachweise; Nachweise in Kopie) sind mit der Bewerbung einzureichen.


Unser Angebot:

    • Vergütung nach den üblichen Stundensätzen studentischer Assistenten an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
    • eigenverantwortliches Arbeiten in einem sympathischen Team
    • flexible Arbeitszeiten (nach Absprache)
    • ein breites Hochschulsportangebot

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevor-zugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 13.03.2025 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung