Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 174/2025
Fristende 11.08.2025

Image

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

An der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Finance, der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Quantitative Finanzmarktanalyse

in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) befristet zunächst auf 3 Jahre zu besetzen.
Die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Finance, befasst sich in Forschung und Lehre mit der Lösung praktischer Probleme der Risiko- und Portfoliooptimierung, des Investmentmanagements und der Energiewirtschaft. Die Schwerpunkte liegen derzeit auf nachhaltigen Anlagestrategien, Anlegerschutz vor Fondsmanagerfehlverhalten und Werkzeugen zur Reduktion von Preisrisiken in Strom- und Erdgasmärkten. Das Lehrprogramm der Professur spiegelt diese Themenfelder wider. Nach einer Bachelorgrundausbildung in Corporate Finance und Personal Finance wird ein Masterprogramm angeboten, das eine wissenschaftlich fundierte Vermögensverwaltung und ihre algorithmische Umsetzung in etablierter Handelssoftware vermittelt.

Ihre Aufgaben:

    • Bearbeitung eines eigenen Forschungsprojekts in den Schwerpunkten der Professur (oder einem eng angrenzenden Themenfeld) mit dem Ziel einer Promotion
    • Unterstützung bei der Konzeption sowie eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache
    • Beratung und Betreuung von Bachelor- und Masterstudierenden
    • Mitwirkung in der Lehrstuhlorganisation und -administration

Ihr Profil:

    • Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Wirt-schaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder ähnlicher Ausrichtung (oder Sie erwerben Ihren Abschluss in Kürze)
    • Ausgeprägtes Interesse an den Forschungsschwerpunkten der Professur sowie der mathe-matischen und statistischen Analyse empirischer Problemstellungen
    • Freude an eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit mit Neugierde, Präzision, Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
    • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
    • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse für Publikationen und Lehrveranstaltungen
    • Mindestens grundlegende (besser fortgeschrittene) Programmierkenntnisse in MATLAB, Python, R, C# oder C++ (oder ähnlicher Software)
    • Erfahrung im Umgang mit der Plattform QuantConnect und deren LEAN Engine

Unser Angebot:

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe E13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
    • Spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
    • Mitarbeit an vielfältiger theoretischer und empirischer Forschung mit einem stark interdisziplinären Charakter
    • Möglichkeit zur nationalen und internationalen Vernetzung durch Teilnahme an Konferenzen und Kooperationen mit Unternehmen der Privatwirtschaft
    • Universitäre Gesundheitsförderung, breites Hochschulsportangebot und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 11.08.2025 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung