Reg.-Nr. 112/2025
Fristende 30.06.2025
for english: https://jobs.uni-jena.de/5x6or
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
Im Rahmen des Graduiertenkollegs, GRK 3040, „COIN – Copolymerinformatik: Wie digitale Technologien die Copolymerchemie prägen – vom Design bis zur Anwendung“, ist am Institut für Organische und Makromolekulare Chemie zum 01.10.2025 eine Stelle als
in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) zunächst befristet bis zum 30.09.2030 zu besetzen.
In COIN werden sowohl computerwissenschaftliche als auch robotorbasierte Methoden entwickelt und optimiert, damit sie in der Polymerforschung und speziell für Copolymere eingesetzt werden können. Ihr Einsatz soll eine gezielte Kombination von Synthese, Verarbeitung und Eigenschaften von Copolymeren ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Kompetenzen aus den Bereichen Synthese, Analytik, Polymerchemie, theoretische Chemie, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Robotik gebündelt.
Das Qualifizierungsprogramm von COIN konzentriert sich auf die gezielte Ausbildung von Doktoranden an der Schnittstelle der wissenschaftlichen Disziplinen Chemie, Ingenieurwissenschaften und Informatik. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem hohen Grad an Interdisziplinarität auf höchstem Niveau im internationalen Kontext.
In diesem Kontext sind Sie für die Koordination des Graduiertenkollegs, die Etablierung des Qualifizierungskonzept und die nationale und internationale Vernetzung von COIN zuständig.
Die ausgeschriebene Stelle ist befristet bis zum 30.09.2030.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 50% (20 Wochenstunden).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.06.2025 über unser Onlineformular.